Neuro-Reha-Netz-München

Auch beim mittlerweile siebten Treffen des Neuro-Reha-Netz-München haben Betroffene, Angehörige, Therapeuten, Ärzte und Versorgungsforscher die Chance zum Austausch. Auf der Agenda steht unter anderem ein Vortrag von Sonja David zum Thema „Auswirkung von gemeindenahen Rehabilitationsprogrammen auf die Partizipation von chronischen Schlaganfallüberlebenden“.

Die Neuro-Netzwerker treffen sich am 8. Juli (17-19.30 Uhr) in der Heimerer Schule in München. Der Zugang ist über einen Eingang im Innenhof möglich. Die Veranstaltung findet in Raum 3.20 im dritten Stock statt.

Weitere Informationen: www.neurophysioreha.de

Weitere Artikel

Neuer Name für die Veldink4kids Kinderrollstühle

Die Veldink4kids Rollstühle für Kinder erhalten einen neuen Namen: kidevo. 2022 hatte Ottobock das Unternehmen Veldink4kids übernommen und so sein Portfolio um den Bereich...

Lebenshilfe tankt Energie für die Zukunft

Die Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Marburg verabschiedet einen Master-Plan zur Stärkung von Selbstvertretung und startet zur Fachkräftegewinnung die Kampagne #LebenshilfeMomente. Rund 350 Abgesandte örtlicher...

Es wird Zeit für eine attraktive und zukunftssichere Pflege

Die Übertragung von Heilkundetätigkeiten, bessere Bildung und Arbeitsbedingungen sowie politische Mitbestimmung – das fordert der Deutsche Pflegerat e.V. für die Pflege, das machte die...

Soziale Medien

Letzte Beiträge