„Integra“ Grundlagenfortbildung

Rund 45.000 Menschen pro Jahr müssen ihr Leben nach einem Schlaganfall, Tumor oder Unfall mit lange anhaltenden oder gar dauerhaften Hirnschäden neu gestalten. Sie erleben tiefe Einschnitte in ihrer persönlichen, familiären und beruflichen Biografie und auch ihre Angehörigen und Freunde stehen vor einer immensen Herausforderung. Eine kompetente, empathische  Unterstützung ist von Nöten. Als Komplexeinrichtung der Eingliederungshilfe mit den Arbeitszweigen Leben mit geistiger Behinderung, psychischer Erkrankung und nach erworbener Hirnschädigung steht die Stiftung Scheuern in Nassau (Lahn) mit über 1000 Mitarbeitenden und ihrer Marke „Integra“ für Fachkompetenz auf diesem Gebiet.

Im November 2019 bietet die Stiftung eine Grundlagenfortbildung an (28. bis 30.11.19), die auf Verhaltensauffälligkeiten und Möglichkeiten zur Beziehungsgestaltung und -entwicklung bei Menschen mit erworbener Hirnschädigung eingeht. Interventionsmöglichkeiten werden auf dem Hintergrund der Sozio- und Milieutherapie aufgezeigt und Fallbeispiele bearbeitet. Mehrere Experten halten Referate.

Kontakt: Stiftung Scheuern

www.stiftung-scheuern.de

Weitere Artikel

Die aktuelle Ausgabe der not ist erschienen

Die Tage werden wieder länger, die Coronamaßnahmen sind Vergangenheit: Endlich, man kann sich wieder treffen. Und das tut not. Gerade bei Menschen, die aufgrund...

Behindertenhilfe in Zeiten des Fachkräftemangels

Am 19. April veranstaltet die Fürst Donnersmarck-Stiftung im Rahmen der Berliner Stiftungswoche eine Podiumsdiskussion zum Thema „Alles okay? Behindertenhilfe im Zeichen des Fachkräftemangels“. In...

Autovermietung barrierefrei

PARAVAN übergibt weitere 20 VW Caddy Maxi für Handicap NutzerInnen an die Autovermietung Avis Das von Avis angebotene Fahrzeug ist keine reine Mitfahr- bzw. Transport...

Soziale Medien

Letzte Beiträge