Neurologisches Rehabilitationszentrum „Godeshöhe“

Das Neurologische Rehabilitationszentrum „Godeshöhe“ (NRZ Godeshöhe) hat einen neuen Träger. Im Zuge eines Bieterverfahrens hat sich die Mitgliederversammlung und der Aufsichtsrat der Einrichtung für „Die Johanniter“ entschieden. Bei der Suche nach einem neuen Träger stand von Beginn an fest, dass der neue Träger ausdrücklich nur aus dem Kreis der dreizehn Mitgliedern des eingetragenen gemeinnützigen Vereins kommen sollte. Die Entscheidung erfolgte, um die weitere Entwicklung des Neurologischen Rehabilitationszentrum Godeshöhe im Verbund mit einem starken Partner sicherzustellen.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit den Johannitern einen starken Partner gefunden haben, der die Leistungsfähigkeit der Klinik erhalten, weiterentwickeln und ausbauen wird. Die Entscheidung erfolgt in Zeiten eines harten Wettbewerbs in der Kliniklandschaft und dient der Zukunftssicherung sowie dem Erhalt des NRZ Godeshöhe“, sagte Wolfgang Rombach, Aufsichtsratsvorsitzender des NRZ Godeshöhe. Durch den Trägerwechsel übernehmen die Johanniter die Verantwortung für das NRZ Godeshöhe. Der Name und auch die Gemeinnützigkeit bleiben dabei erhalten. Die Übernahme erfolgt vorbehaltlich der Zustimmung des Bundeskartellamtes.

www.godeshoehe.de

 

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge