Online-Befragung zu Neuro-Netzwerken

Zur Verbesserung der sektorenübergreifenden interdisziplinären neurologischen Rehabilitation und Nachsorge haben sich in den vergangenen Jahren zunehmend Neuro-Netze etabliert. Im Rahmen ihres Forschungspraktikums im Studiengang Angewandte Versorgungsforschung an der Katholischen Stiftungshochschule München führt Claudia Pott eine Erhebung zu diesem Thema durch. Um möglichst viele Neuro-Netze zu identifizieren, hat sie eine Online-Befragung vorbereitet. Der Fragebogen mit 20 Fragen steht online zur Teilnahme bereit. Die Antworten werden anonym erfasst und es werden keine IP-Adressen gespeichert. Bei Fragen, Interesse an den Studienergebnissen oder einer angedachten Vernetzung von bereits bestehenden Netzen kann man per Email Claudia.Pott.cp@gmail.com Kontakt aufnehmen. Die Umfrage selbst finden Sie unter www.soscisurvey.de/neuronetze

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge