Pflegebeitrag soll nächstes Jahr steigen

Foto: BMG

Gesundheitsminister Jens Spahn hat bei einem Kassensturz festgestellt, dass bis zum Ende dieses Jahres mit einem Defizit von rund 3 Milliarden Euro in der Pflegekasse zu rechnen ist. Durch die Reformen der vergangenen Jahre seien mehr Leistungen in Anspruch genommen worden und mehr Pflegebedürftige zu verzeichnen. Um zu verhindern, dass dieses Finanzloch noch wächst kündigt er jetzt eine Erhöhung der Beiträge zur Pflegeversicherung von 0,3 Punkten an. Er sagt, dass mit der geplanten Anhebung der Beitragssatz bis 2022 stabil bleiben könne. Spahn forderte im Gegenzug zu der Verteuerung in der Pflegeversicherung Entlastungen in anderen Sozialversicherungszweigen.

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge