Pflegebeitrag soll nächstes Jahr steigen

Foto: BMG

Gesundheitsminister Jens Spahn hat bei einem Kassensturz festgestellt, dass bis zum Ende dieses Jahres mit einem Defizit von rund 3 Milliarden Euro in der Pflegekasse zu rechnen ist. Durch die Reformen der vergangenen Jahre seien mehr Leistungen in Anspruch genommen worden und mehr Pflegebedürftige zu verzeichnen. Um zu verhindern, dass dieses Finanzloch noch wächst kündigt er jetzt eine Erhöhung der Beiträge zur Pflegeversicherung von 0,3 Punkten an. Er sagt, dass mit der geplanten Anhebung der Beitragssatz bis 2022 stabil bleiben könne. Spahn forderte im Gegenzug zu der Verteuerung in der Pflegeversicherung Entlastungen in anderen Sozialversicherungszweigen.

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge