Pflegende Angehörige brauchen Informationen

Mit den Pflegestärkungsgesetzen sollten auch pflegende Angehörige entlastet werden. Jetzt nach einem Jahr zeigt sich, dass viele von ihnen sich nicht gut informiert fühlen. 33 Prozent wünschen sich bessere Informationen zu Leistungen für den Pflegebedürftigen, 44 Prozent aber wissen nicht, welche Rechte sie selbst haben. Und selbst wenn sie Bescheid wissen, hapert es bei der Inanspruchnahme – in 70 Prozent der Fälle wird zum Beispiel der monatliche Entlastungsbeitrag von 125 Euro offenbar nicht genutzt. Es zeigt sich also: Information tut not.

www.zqp.de

Weitere Artikel

Die aktuelle Ausgabe der not ist erschienen

Die Tage werden wieder länger, die Coronamaßnahmen sind Vergangenheit: Endlich, man kann sich wieder treffen. Und das tut not. Gerade bei Menschen, die aufgrund...

Behindertenhilfe in Zeiten des Fachkräftemangels

Am 19. April veranstaltet die Fürst Donnersmarck-Stiftung im Rahmen der Berliner Stiftungswoche eine Podiumsdiskussion zum Thema „Alles okay? Behindertenhilfe im Zeichen des Fachkräftemangels“. In...

Autovermietung barrierefrei

PARAVAN übergibt weitere 20 VW Caddy Maxi für Handicap NutzerInnen an die Autovermietung Avis Das von Avis angebotene Fahrzeug ist keine reine Mitfahr- bzw. Transport...

Soziale Medien

Letzte Beiträge