Psychomotorische Ganzheitstherapie in der Schule

Der Förderverein für die Psychomotorische Ganzheitstherapie PSYGA veranstaltet am 30. März 2019 seinen 1. Fachtag.
Dazu sind Eltern, Ärzte, Lehrer und Erzieher in das Rossi-Haus in Rastatt eingeladen, um sich zur Psychomotorischen Ganzheitstherapie nach Kannegießer-Leitner®/PMG zu informieren. Diese wurde von der Ärztin Dr. Christel Kannegießer-Leitner für Kinder mit Mehrfachbehinderungen, Cerebralparese oder auch mit auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen und Aufmerksamkeitsdefiziten entwickelt. Die Rastatter Ärztin kombiniert dabei unterschiedlichste anerkannte Therapiemethoden.
Referentinnen sind neben Dr. Kannegießer-Leitner, Tessa Feldmann und Birgit Hahn-Fedunik vom Förderverein PSYGA.

www.foerdervereinpsyga.de

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge