Puppen mit Magensonde

Nicole Sarripapazidis, die früher als Medizinische Fachangestellte gearbeitet hat, gewann bereits 2018 einen Innovationspreis für ihre individuell gestalteten Kuschelpuppen, die Behinderungen und Einschränkungen aufweisen, die sie zu einzigartigen Wesen machen. Auf ihrer Webseite beschreibt sie die Beweggründe. „Mein Herz schlägt für Kinder, besonders für die Kinder die keinen einfachen Start ins Leben hatten und für ihr weiteres Leben immer wieder mit besonderen Herausforderung konfrontiert sind und sie meistern. Das Kinder mit Handicap oder Behinderung nicht mehr ausgegrenzt werden, ist mein großer Wunsch. Sie gehören in unsere Mitte. Genau deshalb habe ich Nicoletta’s Handicap Dolls zum Leben erweckt, um mir selbst diesen Wunsch zu erfüllen.“

 

Nicole Sarripapazidi
Foto: Filmburg

Mit diesen Puppen sollen betroffene Kinder lernen sich leichter mit ihrer Behinderung zu identifizieren und anzufreunden. Ein stärkeres Selbstbewusstsein, weil sie einen Freund an ihrer Seite haben, der genauso ist wie sie selbst, sei das Ziel. Auch in Sachen Aufklärung von Nicht-Betroffenen, beispielsweise in Kindertagesstätten, können die Puppen hilfreich sein. Sie zeigen, dass Menschen nicht makellos sind und körperliche Einschränkungen zum Leben dazu gehören. So kann eine anfängliche Scheu überwunden werden.

www.nicolettas-handicap-dolls.de

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge