Puppen mit Magensonde

Nicole Sarripapazidis, die früher als Medizinische Fachangestellte gearbeitet hat, gewann bereits 2018 einen Innovationspreis für ihre individuell gestalteten Kuschelpuppen, die Behinderungen und Einschränkungen aufweisen, die sie zu einzigartigen Wesen machen. Auf ihrer Webseite beschreibt sie die Beweggründe. „Mein Herz schlägt für Kinder, besonders für die Kinder die keinen einfachen Start ins Leben hatten und für ihr weiteres Leben immer wieder mit besonderen Herausforderung konfrontiert sind und sie meistern. Das Kinder mit Handicap oder Behinderung nicht mehr ausgegrenzt werden, ist mein großer Wunsch. Sie gehören in unsere Mitte. Genau deshalb habe ich Nicoletta’s Handicap Dolls zum Leben erweckt, um mir selbst diesen Wunsch zu erfüllen.“

 

Nicole Sarripapazidi
Foto: Filmburg

Mit diesen Puppen sollen betroffene Kinder lernen sich leichter mit ihrer Behinderung zu identifizieren und anzufreunden. Ein stärkeres Selbstbewusstsein, weil sie einen Freund an ihrer Seite haben, der genauso ist wie sie selbst, sei das Ziel. Auch in Sachen Aufklärung von Nicht-Betroffenen, beispielsweise in Kindertagesstätten, können die Puppen hilfreich sein. Sie zeigen, dass Menschen nicht makellos sind und körperliche Einschränkungen zum Leben dazu gehören. So kann eine anfängliche Scheu überwunden werden.

www.nicolettas-handicap-dolls.de

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge