Rechtliche Betreuung – Fluch oder Segen

Die Pflegeethik Initiative Deutschland e.V. hat eine neue Broschüre herausgebracht mit dem Titel „Erfahrung mit rechtlicher Betreuung im Pflegereich“. In dieser kommen einerseits Betroffene zu Wort und berichten über ihre negativen Erlebnisse, andererseits gibt die Broschüre Hinweise, wie man sich im Vorfeld schützen kann und worauf man achten sollte, wenn eine rechtliche Betreuung zur Diskussion steht. Der Herausgeber der Broschüre mahnt beim Gesetzgeber konkreten Reformbedarf an, um das Recht der unter Betreuung stehenden Menschen besser zu schützen.

Inhalt und Leseprobe: www.pflege-prisma.de

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge