Rentenversicherung stärkt Kinderrehabilitation

Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat zur Kinderrehabilitation eine Richtlinie verabschiedet, die den Zugang von Kindern und Jugendlichen zu den Rehaleistungen der Rentenversicherung vereinfacht.
Durch die neue Richtlinie wird die Kinder- und Jugend-Reha, die bisher nur stationär erbracht wurde, auf ambulante Leistungen erweitert. Außerdem haben die Kinder jetzt nicht nur bis zum 10., sondern bis zum 12. Lebensjahr das Recht auf Begleitung durch einen Familienangehörigen. Auch wird durch den Wegfall der Vier-Jahresfrist für die Wiederholung einer Rehabilitation bei Kindern und Jugendlichen zukünftig eine erneute Behandlung früher möglich.

www.drv-bund.de

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge