Rentenversicherung stärkt Kinderrehabilitation

Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat zur Kinderrehabilitation eine Richtlinie verabschiedet, die den Zugang von Kindern und Jugendlichen zu den Rehaleistungen der Rentenversicherung vereinfacht.
Durch die neue Richtlinie wird die Kinder- und Jugend-Reha, die bisher nur stationär erbracht wurde, auf ambulante Leistungen erweitert. Außerdem haben die Kinder jetzt nicht nur bis zum 10., sondern bis zum 12. Lebensjahr das Recht auf Begleitung durch einen Familienangehörigen. Auch wird durch den Wegfall der Vier-Jahresfrist für die Wiederholung einer Rehabilitation bei Kindern und Jugendlichen zukünftig eine erneute Behandlung früher möglich.

www.drv-bund.de

Weitere Artikel

Inklusives Familienfest in Deutz

Am 17. Juni feiert der LVR den ersten „Tag der Begegnung“ nach der Corona-Pandemie – diesmal direkt an den LVR-Gebäuden am Rheinboulevard in Deutz....

Forschungspreis zu Hustentraining mit vernebeltem Capsaicin

Krankheitsbedingte Schluckstörungen können die Atemwege und den Sauerstoffaustausch des Körpers beeinträchtigen. Die Gewinner des Forschungspreises 2022 der Reha Rheinfelden haben sich mit der Behandlung...

11. Informationstag „erworbene Hirnschädigungen“

Am 13. Mai 2023 veranstaltet das Beratungszentrum Oberfranken für Menschen nach erworbener Hirnschädigung e.V. unter der Schirmherrschaft von Bezirkstagspräsident Henry Schramm den 11. Informationstag...

Soziale Medien

Letzte Beiträge