Schlaganfall-Helfer werden

Die Diakonie Kulmbach erweitert in Kooperation mit dem Unternehmen Saum & Viebahn, dem Klinikum Kulmbach und der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, das Angebot für Schlaganfall-Betroffene und deren Angehörige. Eine gezielte Ausbildung von ehrenamtlichen Schlaganfall-Helfern soll die Versorgungslücke in der Nachsorge von Betroffenen schließen. Dabei steht die Alltagshilfe im Fokus, therapeutische oder pflegerische Leistungen sind hingegen nicht enthalten.

Die erste Ausbildungsrunde hat bereits begonnen. Wer ebenfalls das Zertifikat Schlaganfall-Helfer erwerben möchte, kann sich jederzeit bei der Diakonie Kulmbach melden.

www.diakonie-kulmbach.de

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge