Schlaganfall: Studienteilnehmer gesucht

Im Rahmen eines gemeinsamen Forschungprojekts des Centrums für Schlaganfallforschung Berlin und der Berliner Schlaganfall-Allianz e.V. werden derzeit Teilnehmer für eine Erhebung zum Schwerpunkt „Umfassende Nachsorge und Langzeitrehabilitation nach Schlaganfall“ gesucht. Ziel soll die Entwicklung eines Konzepts für eine koordinierte langfristige Behandlung des Schlaganfalls sein. Dieses soll später jedem Schlaganfallpatienten zugutekommen.

Interessierte Bewerber sollten in Berlin oder im Berliner Umland leben. Der Schlaganfall darf zudem nicht länger als sechs Monate zurück liegen. Bei Eignung wird der jeweilige Therapie- und Behandlungsbedarf erfasst und eine individuelle wohnortnahe Versorgung mit Hilfe unterschiedlicher Fachdisziplinen und Therapeuten koordiniert. Dabei finden jeweils die aktuellsten wissenschaftlichen Leitlinien und Standards Anwendung.  

Mehr Informationen und Kontakt: Flyer

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge