Schlucken – keine Selbstverständlichkeit

v.l.n.r. : Janina Wilmskoetter, Corinna Gerber, Sonja Suntrup-Krüger und Laura Iden

Am 23. November 2018 verlieh die Berliner Fürst Donnersmarck-Stiftung bereits zum fünften Mal den Forschungspreis. In diesem Jahr wurde PD Dr. med. Sonja Suntrup-Krüger mit dem Preis für herausragende Arbeiten auf dem Gebiet der Neurorehabilitation ausgezeichnet. Die prämierte Habilitationsschrift der Oberärztin am Universitätsklinikum Münster, widmet sich der Erforschung von Schluckstörungen. Diese spielen sowohl bei der Versorgung eines akuten Schlaganfalls als auch in der Rehabilitation eine wichtige Rolle und beeinträchtigen die Lebensqualität der Betroffenen erheblich. So haben Schluckstörungen oftmals gravierende gesundheitliche Einschränkungen und stellen einen prognostisch sehr ungünstigen Faktor für die Rehabilitation für Menschen mit neurologischen Erkrankungen dar. Das in der Forschung bisher stark vernachlässigte Thema Schluckstörungen ist für die Fürst Donnersmarck-Stiftung besonders relevant. Denn die Behandlung neurogener Dysphagien sind eine wichtige Aufgabe der neurologischen Rehabilitation wie sie etwa im P.A.N. Zentrum geleistet wird. Besonders schwerwiegende Schluckstörungen behandelt das Angebot „Unterstützung bei der Entwöhnung von Beatmung“ (UEvB) im P.A.N. Ambulant.www.fdst.de

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge