Schluckfortbildung in Basel

Das REHAB Basel ist eine hochspezialisierte Klinik für Neurorehabilitation und Paraplegiologie in der Schweiz. Am 23. Mai 2019 findet dort eine Schluckfortbildung statt unter dem Titel „Pfeffer fürs Schlucken und Atemwegs-Clearing?! Klinischer Nutzen von Capsaicin bei neurogener Dysphagie“.

Bereits seit den 1980er Jahren ist die positive Wirkung von Capsaicin, ein Wirkstoff der unter anderem in Pflanzen wie Chili enthalten ist, auf die Husten- und Schluckfunktion bekannt. Bei systemischer Gabe kann Capsaicin zur Verbesserung der pharyngealen Sensibilität und des Schluckens führen. Die inhalative Anwendung löst reflektorischen Husten aus und führt somit zu einem effizienten Atemwegs-Clearing.

Eliane Lüthi-Müller, die zu diesem Thema sowohl im Rahmen ihrer Master Thesis geforscht hat, als auch mit dem praktischen Einsatz von Capsaicin in der Neurorehabilitation vertraut ist, wird diesbezüglich eine Präsentation halten. In einer abschließenden kurzen Live-Demonstration dürfen die Anwesenden miterleben, wie Capsaicin angewendet wird.

Weitere Informationen: www.rehab.ch

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge