Schluckfortbildung in Basel

Das REHAB Basel ist eine hochspezialisierte Klinik für Neurorehabilitation und Paraplegiologie in der Schweiz. Am 23. Mai 2019 findet dort eine Schluckfortbildung statt unter dem Titel „Pfeffer fürs Schlucken und Atemwegs-Clearing?! Klinischer Nutzen von Capsaicin bei neurogener Dysphagie“.

Bereits seit den 1980er Jahren ist die positive Wirkung von Capsaicin, ein Wirkstoff der unter anderem in Pflanzen wie Chili enthalten ist, auf die Husten- und Schluckfunktion bekannt. Bei systemischer Gabe kann Capsaicin zur Verbesserung der pharyngealen Sensibilität und des Schluckens führen. Die inhalative Anwendung löst reflektorischen Husten aus und führt somit zu einem effizienten Atemwegs-Clearing.

Eliane Lüthi-Müller, die zu diesem Thema sowohl im Rahmen ihrer Master Thesis geforscht hat, als auch mit dem praktischen Einsatz von Capsaicin in der Neurorehabilitation vertraut ist, wird diesbezüglich eine Präsentation halten. In einer abschließenden kurzen Live-Demonstration dürfen die Anwesenden miterleben, wie Capsaicin angewendet wird.

Weitere Informationen: www.rehab.ch

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge