Seminar für pflegende Angehörige

In Berlin findet im September ein Seminarwochenende für pflegende Angehörige statt. Unter dem Motto „Kraft tanken“ steht die Selbstpflege im Zentrum des Projekts. Die Teilnehmenden sollen einmal nur an sich und ihre eigene Gesundheit denken, sich Zeit nehmen für eigene Bedürfnisse, für Entspannung, Bewegung und Gespräche unter Gleichbetroffenen.

Die Idee zu diesem Projekt entstand auf dem 2. Deutschen Hirntag bei dem Workshop „Ängste der Angehörigen“. Der Bundesverband für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen und deren Angehörige (SelbstHilfeVerband – FORUM GEHIRN e.V.) will den geäußerten Wünchen Taten folgen lassen und lädt ins Tagungshotel Erkner ein. Die Techniker Krankenkasse fördert das Projekt.

Weitere Informationen und Anmeldung: www.shvfg.de

Vorheriger ArtikelDGN-Kongress in Stuttgart
Nächster ArtikelPflege zu Hause

Weitere Artikel

Die aktuelle Ausgabe der not ist erschienen

Die Tage werden wieder länger, die Coronamaßnahmen sind Vergangenheit: Endlich, man kann sich wieder treffen. Und das tut not. Gerade bei Menschen, die aufgrund...

Behindertenhilfe in Zeiten des Fachkräftemangels

Am 19. April veranstaltet die Fürst Donnersmarck-Stiftung im Rahmen der Berliner Stiftungswoche eine Podiumsdiskussion zum Thema „Alles okay? Behindertenhilfe im Zeichen des Fachkräftemangels“. In...

Autovermietung barrierefrei

PARAVAN übergibt weitere 20 VW Caddy Maxi für Handicap NutzerInnen an die Autovermietung Avis Das von Avis angebotene Fahrzeug ist keine reine Mitfahr- bzw. Transport...

Soziale Medien

Letzte Beiträge