Seminar für pflegende Angehörige

In Berlin findet im September ein Seminarwochenende für pflegende Angehörige statt. Unter dem Motto „Kraft tanken“ steht die Selbstpflege im Zentrum des Projekts. Die Teilnehmenden sollen einmal nur an sich und ihre eigene Gesundheit denken, sich Zeit nehmen für eigene Bedürfnisse, für Entspannung, Bewegung und Gespräche unter Gleichbetroffenen.

Die Idee zu diesem Projekt entstand auf dem 2. Deutschen Hirntag bei dem Workshop „Ängste der Angehörigen“. Der Bundesverband für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen und deren Angehörige (SelbstHilfeVerband – FORUM GEHIRN e.V.) will den geäußerten Wünchen Taten folgen lassen und lädt ins Tagungshotel Erkner ein. Die Techniker Krankenkasse fördert das Projekt.

Weitere Informationen und Anmeldung: www.shvfg.de

Vorheriger ArtikelDGN-Kongress in Stuttgart
Nächster ArtikelPflege zu Hause

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge