Seminar: Mehrsprachige Aphasietherapie

Das Zentrum für Aphasie & Schlaganfall Unterfranken versteht sich als psychosoziales Beratungs- und Dienstleistungszentrum sowie als Begegnungsstätte für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, insbesondere Aphasiker, und deren Angehörige. Zusätzlich richten sich die Angebote an die Leiter von Aphasie- und Schlaganfall-Selbsthilfegruppen in der Region sowie an alle, die mit der Therapie, Pflege und Rehabilitation von Menschen mit erworbener Hirnschädigung betraut sind.

Im 11. und 12. Oktober bietet das Zentrum in Würzburg ein besondere Fortbildung unter der Überschrift „Bonjour, Nǐ hǎo, Merhaba – Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit“ an. Das Seminar bietet Raum zum interkulturellen Lernen, zum kollegialen Austausch und zur Generierung eigener Ideen sowie Handlungsmöglichkeiten. Julia Petzer aus Stuttgart informiert die Seminarteilnehmer über den aktuellen Stand der praxisorientierten mehrsprachigen Aphasietherapie.

Weitere Informationen und Anmeldung: Heino Gövert

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge