Seminar: Mehrsprachige Aphasietherapie

Das Zentrum für Aphasie & Schlaganfall Unterfranken versteht sich als psychosoziales Beratungs- und Dienstleistungszentrum sowie als Begegnungsstätte für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, insbesondere Aphasiker, und deren Angehörige. Zusätzlich richten sich die Angebote an die Leiter von Aphasie- und Schlaganfall-Selbsthilfegruppen in der Region sowie an alle, die mit der Therapie, Pflege und Rehabilitation von Menschen mit erworbener Hirnschädigung betraut sind.

Im 11. und 12. Oktober bietet das Zentrum in Würzburg ein besondere Fortbildung unter der Überschrift „Bonjour, Nǐ hǎo, Merhaba – Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit“ an. Das Seminar bietet Raum zum interkulturellen Lernen, zum kollegialen Austausch und zur Generierung eigener Ideen sowie Handlungsmöglichkeiten. Julia Petzer aus Stuttgart informiert die Seminarteilnehmer über den aktuellen Stand der praxisorientierten mehrsprachigen Aphasietherapie.

Weitere Informationen und Anmeldung: Heino Gövert

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge