Senftenberger Gespräche thematisieren Schlaganfallversorgung

Das Klinikum Niederlausitz veranstaltet am 10. März 2018 in Kooperation mit der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg und der Medizinischen Fakultät der Technischen Universität Dresden zum 23. Mal die Senftenberger Gespräche zum Schlaganfall. Gleichzeitig findet auch der 7. Lausitzer Schlaganfalltag statt. Die Tagung stellt in diesem Jahr spezielle Verfahren, ursachendifferenzierte Akutbehandlung, die Rehabilitation und die Weiterbetreuung von Schlaganfall-Betroffenen in ihrer häuslichen Umgebung. Auch über neue Formen einer alltagsintegrierten Rehabilitation wird berichtet.

Zum kostenlosen Symposium im Konrad-Zuse-Medienzentrum der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg werden neben dem Fachpublikum aus Schlaganfallspezialisten, Medizinern, Vertreter der Medizinischen Informatik und Technologie, Therapie- und Pflegewissenschaftler sowie Therapeuten und Pflegekräfte auch Patienten und deren Angehörige erwartet. Dazu wird am Nachmittag ein Bürgerforum stattfinden, bei dem Experten und Vertreter der regionalen Schlaganfallselbsthilfegruppe berichten und Fragen beantworten.

www.klinikum-niederlausitz.de

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge