Songs für alle – Musik und Bewegung

Ein inklusives Unterhaltung-Programm erwartet Besucher am 20. April bei „Songs für alle – Musik und Bewegung“ im Wildbadsaal Weißenburg. Veranstaltet von Regens Wagner Absberg, in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe und unterstützt vom Rotary Club Weißenburg sowie dem Lions Club Altmühltal, zeigen Menschen mit und ohne Behinderung einmal mehr, dass es kreative Felder gibt, die keine Barrieren kennen. „Musik ermöglicht Teilhabe, Musik schlägt Brücken, bringt Menschen zusammen. Bei der Begegnung mit Musik erleben Menschen ihre Möglichkeiten und Ressourcen“, erklärt Initiator Manfred Rehm und musikalischer Leiter der Regens Wagner Band. Diese besteht aus Bewohnern des Regens Wagner Hauses Treuchtlingen und wird begleitet von der Sängerin Kerstin Schulz von Radio N und Fabian Strauß vom Trio Schlag3.
Für das Konzert konnten zudem prominente Mitstreiter gewonnen werden: Komponist, Arrangeur, Produzent und Musiker Michael Ruff und Schlagzeuger Peter Enderlein von der Musikgruppe Haindling. Gespielt werden populäre Rock-/Pop-Songs aus rund 40 Jahren Musikgeschichte – und auch ein von Manfred Rehm selbstkomponierter Inklusionssong. Für Akrobatik sorgt die die Jongliergruppe der Weißenburger Werkstätten, die „Jollipops“ .
Termin: Freitag, 20. April 2018 um 17 Uhr im WUG – Wildbadsaal
Tickets erhältlich für € 10.- / € 5.- (ermäßigt) in den „Café Lebenskunst“-Filialen in Weißenburg, Gunzenhausen, Treuchtlingen und an der Abendkasse.
www.regens-wagner.de

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge