Sparen auf Kosten behinderter Kinder

Trotz ausführlicher Informationen von rehaKIND e.V. hat die AOK Niedersachsen den Vertrag zur Tracheostomaversorgung neu verhandelt und im Ergebnis die Altersgrenze für Kinder bis zwölf Jahre definiert und dazu die Vergütung der Kinderversorgung im Vergleich zum bisherigen Vertrag um circa 15 Prozent gesenkt.

Vor allem bei Kindern gehen die maßgeblichen Entwicklungsprozesse weit über das zwölfte Lebensjahr hinaus, erst recht bei Kindern mit Einschränkungen. Selbst im Strafrecht sind entsprechende Altersgrenzen vorgesehen, die die Besonderheiten von Kindern und Jugendlichen oder sogar bei Heranwachsenden bis zum 21. Lebensjahr berücksichtigen. Schon seit längerem kritisiert der Verein rehaKIND diese willkürlich gesetzen Altersgrenzen. Sie sind weder gesetzlich noch medizinisch begründbar.

www.rehakind.com

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge