Sprechstunde für Menschen mit erworbener Hirnschädigung

Ab 16. Mai findet in Burghausen einmal monatlich eine Sprechstunde der Beratungsstelle für Menschen mit Hirnverletzungen statt. „Wir verstehen unser Angebot nicht als passive Beratung, sondern als eine dauerhafte, begleitende Unterstützung“, beschreibt Heilerziehungspflegerin Claudia Kleindorfer, die zusammen mit ihrer Kollegin Daniela Wolf die kostenlosen Beratungen in Burghausen übernimmt. „In geschützter Atmosphäre bieten wir vertrauliche Gespräche, um den Leuten in ihrem Ausnahmezustand bestmöglich helfen zu können. Es gibt auch Hausbesuche, weil ja die ganze Familie betroffen ist.“

Im Rahmen dieser Beratung erhalten Hilfesuchende beispielsweise auch  Unterstützung beim Suchen von Tagespflegeeinrichtungen. Die Termine werden über das Programm des Hauses der Familie bekannt gegeben.

Vorheriger ArtikelHörenswert: Inklusions-Podcast
Nächster ArtikelSEA LIFE lädt ein!

Weitere Artikel

Tagesveranstaltung zur Umsetzung der neuen Vorgaben

Eine neue Ausgabe des Innovation Hub mit dem Titel „Von der AKI-Richtlinie bis zur Bundesrahmenempfehlung“ will zu Transparenz und mehr Aufklärung beitragen. Hierzu lädt Christoph...

Gedanken zur Pflegereform

Anlässlich der Bundestagsanhörung zum Pflegeentlastungs- und -unterstützungsgesetz (PUEG) sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernd Meurer: „Die Bundesregierung setzt...

Reisen mit dem E-Rollstuhl

Save the date: volles Programm zum halben Preis. Am 27. Juni von 18 bis 19 Uhr findet ein Webinar zum Thema „Reisen mit dem...

Soziale Medien

Letzte Beiträge