Tanzen stärkt die Lebensfreude

Ein neues Angebot für hirnverletzte Menschen ist der ZNS-Tanzclub, der durch das Tanzhaus Bonn und die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung geschaffen wurde.
Hier können Menschen mit erworbenen Hirnschädiungen kostenfrei Tanzschritte erlernen und sich zu Musik bewegen. An die Kurse schließen sich öffentliche Partys an, bei denen die Teilnehmer des ZNS-Tanzclubs herzlich willkommen sind. Das ist ein gutes Beispiel für gelebte Inklusion. In diesem Jahr sind noch vier Termine im Tanzhaus in der Gartenstraße 102 in Bonn geplant:
30. März, 13. Juli, 21. September und am 30. November jeweils um 18:30 Uhr.
www.hannelore-kohl-stiftung.de

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge