Tanzen stärkt die Lebensfreude

Ein neues Angebot für hirnverletzte Menschen ist der ZNS-Tanzclub, der durch das Tanzhaus Bonn und die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung geschaffen wurde.
Hier können Menschen mit erworbenen Hirnschädiungen kostenfrei Tanzschritte erlernen und sich zu Musik bewegen. An die Kurse schließen sich öffentliche Partys an, bei denen die Teilnehmer des ZNS-Tanzclubs herzlich willkommen sind. Das ist ein gutes Beispiel für gelebte Inklusion. In diesem Jahr sind noch vier Termine im Tanzhaus in der Gartenstraße 102 in Bonn geplant:
30. März, 13. Juli, 21. September und am 30. November jeweils um 18:30 Uhr.
www.hannelore-kohl-stiftung.de

Weitere Artikel

Die aktuelle Ausgabe der not ist erschienen

Die Tage werden wieder länger, die Coronamaßnahmen sind Vergangenheit: Endlich, man kann sich wieder treffen. Und das tut not. Gerade bei Menschen, die aufgrund...

Behindertenhilfe in Zeiten des Fachkräftemangels

Am 19. April veranstaltet die Fürst Donnersmarck-Stiftung im Rahmen der Berliner Stiftungswoche eine Podiumsdiskussion zum Thema „Alles okay? Behindertenhilfe im Zeichen des Fachkräftemangels“. In...

Autovermietung barrierefrei

PARAVAN übergibt weitere 20 VW Caddy Maxi für Handicap NutzerInnen an die Autovermietung Avis Das von Avis angebotene Fahrzeug ist keine reine Mitfahr- bzw. Transport...

Soziale Medien

Letzte Beiträge