Tanzen trotz Cerebralparese

Kann man im Sitzen, im Liegen, im Rollstuhl wirklich tanzen? Auf Initiative der Berliner Schauspielerin und Moderatorin Loretta Stern arbeiten ehemalige Tänzer des Staatsballetts eine Woche lang mit Kindern, die mit teilweise starken motorischen Einschränkungen konfrontiert sind. Das Projekt wird filmisch begleitet. Kinder und ihre Eltern erzählen von ihrem „normalen“ Alltag, ihren Ängsten und Motivationen und zeigen den Weg zu ihrem (Tanz-) Glück. Auch Tanzpädagoginnen und -pädagogen kommen zu Wort. Der Film „Und ob ich tanze!“ will somit zeigen, wie möglicherweise beidseitige Skepsis und Respekt vor der körperlichen Herausforderung langsam der Bestätigung weicht, dass das Leben Erfolgserlebnisse bereithält, an die vor dem Projekt nicht im Ansatz gedacht wurde. Die Realisierung des Projekts ist für April 2019 geplant.

Weitere Informationen: undobichtanze

Weitere Artikel

Neuer Name für die Veldink4kids Kinderrollstühle

Die Veldink4kids Rollstühle für Kinder erhalten einen neuen Namen: kidevo. 2022 hatte Ottobock das Unternehmen Veldink4kids übernommen und so sein Portfolio um den Bereich...

Lebenshilfe tankt Energie für die Zukunft

Die Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Marburg verabschiedet einen Master-Plan zur Stärkung von Selbstvertretung und startet zur Fachkräftegewinnung die Kampagne #LebenshilfeMomente. Rund 350 Abgesandte örtlicher...

Es wird Zeit für eine attraktive und zukunftssichere Pflege

Die Übertragung von Heilkundetätigkeiten, bessere Bildung und Arbeitsbedingungen sowie politische Mitbestimmung – das fordert der Deutsche Pflegerat e.V. für die Pflege, das machte die...

Soziale Medien

Letzte Beiträge