Theaterstück zum Wachkoma

Der Verein Ambulante Ethikberatung Groß-Gerau und das  Hospiz-und Palliativnetz Groß-Gerau laden am kommenden Montag, den 10. Dezember 2018 um 19 Uhr ins Groß-Gerauer Kulturcafé in der Darmstädter Straße 31 ein, wo das Theaterstück „Heute oder morgen“ zum Thema „Wachkoma“ gezeigt wird. Das Stück handelt von Mutter und Tochter, die zusammen ein Schneideratelier führen. Durch einen schweren Mottorradunfall der Tochter Paula setzt der positiven Zukunfstperspektive ein jähes Ende. Paula liegt danach im Wachkoma und die Familie wird in einen schweren Gewissenskonflikt gestürzt. Denn Paula hat eine Patientenverfügung. Die Eintrittskarten für das Stück kosten fünf Euro und sind bei der Buchhandlung Frank, der Bäckerei Darmstädter und beim PalliativCare Team Leuchtturm erhältlich.

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge