Themen- und Gesprächsabend

Die regionale Vereinigung FRAGILE Aargau-Solothurn Ost gibt am 9. Januar 2018 ein Themen- und Gesprächsabend für Jugendliche und junge Erwachsene, von denen ein Eltern- oder Geschwisterteil eine Hirnverletzung erlitten hat, im Kantonsspital Aargau. In der Gruppe finden die Teilnehmer Kontakt zu anderen Angehörigen, Rat und Unterstützung. Folgende Inhalte werden auf der Veranstaltung vermittelt:

• Was bedeutet eine Sprachstörung, Persönlichkeits- oder Verhaltensänderung eines Familienmitglieds?
• Wie lerne ich mit der neuen Situation umzugehen?
• Hirnverletzungen und deren mögliche Defizite
• Aufbau des Gehirns – wie funktioniert es?

Anschließend können die Teilnehmer in einer Diskussionsrunde Erfahrungsberichte austauschen.

Die Teilnahme ist kostenfrei!

www.fragile.ch

Vorheriger ArtikelTheraPro 2018
Nächster Artikel21. Würzburger Aphasie-Tage

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge