Verband Pflegehilfe kein Pflegestützpunkt

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz weist darauf hin, dass es sich beim „Verband Pflegehilfe“ nicht um einen der Pflegestützpunkte handelt, die kostenfrei rund um die Pflege beraten.
Grund für diese Meldung ist die wachsende Zahl von Anfragen zum „Verband Pflegehilfe“, der sich auf seiner Internetseite „bundesweiter Pfegestützpunkt“ nennt. Der Verband ist aber keiner der mehr als 135 landesweiten Pflegestützpunkte, die laut gesetzlichem Auftrag eine unabhängige und kostenfreie Auskunft und Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige bieten. Die Verbraucherzentrale ist der Auffassung, dass es sich bei dem Verband um ein kommerzielles Vermittlungsunternehmen handelt. Der Verband arbeite zwar für Endverbraucher kostenfrei, finanziere sich aber direkt über seine Verbandsmitglieder, bei denen es sich um Pflegedienste, Senioreneinrichtungen und Anbieter von Hilfsmitteln und Dienstleistungen handelt. Eine Unabhängigkeit des „Verbandes Pflegehilfe“ kann somit bezweifelt werden.

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge