Verband Pflegehilfe kein Pflegestützpunkt

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz weist darauf hin, dass es sich beim „Verband Pflegehilfe“ nicht um einen der Pflegestützpunkte handelt, die kostenfrei rund um die Pflege beraten.
Grund für diese Meldung ist die wachsende Zahl von Anfragen zum „Verband Pflegehilfe“, der sich auf seiner Internetseite „bundesweiter Pfegestützpunkt“ nennt. Der Verband ist aber keiner der mehr als 135 landesweiten Pflegestützpunkte, die laut gesetzlichem Auftrag eine unabhängige und kostenfreie Auskunft und Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige bieten. Die Verbraucherzentrale ist der Auffassung, dass es sich bei dem Verband um ein kommerzielles Vermittlungsunternehmen handelt. Der Verband arbeite zwar für Endverbraucher kostenfrei, finanziere sich aber direkt über seine Verbandsmitglieder, bei denen es sich um Pflegedienste, Senioreneinrichtungen und Anbieter von Hilfsmitteln und Dienstleistungen handelt. Eine Unabhängigkeit des „Verbandes Pflegehilfe“ kann somit bezweifelt werden.

Weitere Artikel

Die aktuelle Ausgabe der not ist erschienen

Die Tage werden wieder länger, die Coronamaßnahmen sind Vergangenheit: Endlich, man kann sich wieder treffen. Und das tut not. Gerade bei Menschen, die aufgrund...

Behindertenhilfe in Zeiten des Fachkräftemangels

Am 19. April veranstaltet die Fürst Donnersmarck-Stiftung im Rahmen der Berliner Stiftungswoche eine Podiumsdiskussion zum Thema „Alles okay? Behindertenhilfe im Zeichen des Fachkräftemangels“. In...

Autovermietung barrierefrei

PARAVAN übergibt weitere 20 VW Caddy Maxi für Handicap NutzerInnen an die Autovermietung Avis Das von Avis angebotene Fahrzeug ist keine reine Mitfahr- bzw. Transport...

Soziale Medien

Letzte Beiträge