Weltschlaganfalltag

Die Welt-Schlaganfall-Organisation (World Stroke Organization, WSO) setzt sich aktiv dafür ein, das öffentliche Bewusstsein für das Thema Schlaganfall zu schärfen und in Sachen Prävention aufzuklären. Bereits 2006 rief sie den Weltschlaganfalltag ins Leben, der nun jährlich am 29. Oktober stattfindet.

Auch in diesem Jahr beteiligen sich in Deutschland wieder viele Insitutionen an dieser Kampagne und bieten unterschiedlichste Veranstaltungen zum Schwerpunktthema an. Die Edith-Stein-Fachklinik in Bad Bergzabern freut sich über Besucher, die ab 18 Uhr mehr über Schlaganfall-Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten erfahren möchten. In der GRN-Klinik Sinsheim können Interessierte von 15.30 Uhr bis 18.30 Uhr ebenfalls mehr über Vorsorge und Therapie bei Schlaganfall erfahren. Auch Betroffene sind vor Ort berichten über ihr Leben. Am Servicepunkt Schlaganfall in Berlin (Schlaganfall-Allianz e.V.) berichten an diesem Tag Ehrenamtliche des Projekts „Schlaganfallhelfer“ aus der Praxis.

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge