Weltschlaganfalltag

Die Welt-Schlaganfall-Organisation (World Stroke Organization, WSO) setzt sich aktiv dafür ein, das öffentliche Bewusstsein für das Thema Schlaganfall zu schärfen und in Sachen Prävention aufzuklären. Bereits 2006 rief sie den Weltschlaganfalltag ins Leben, der nun jährlich am 29. Oktober stattfindet.

Auch in diesem Jahr beteiligen sich in Deutschland wieder viele Insitutionen an dieser Kampagne und bieten unterschiedlichste Veranstaltungen zum Schwerpunktthema an. Die Edith-Stein-Fachklinik in Bad Bergzabern freut sich über Besucher, die ab 18 Uhr mehr über Schlaganfall-Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten erfahren möchten. In der GRN-Klinik Sinsheim können Interessierte von 15.30 Uhr bis 18.30 Uhr ebenfalls mehr über Vorsorge und Therapie bei Schlaganfall erfahren. Auch Betroffene sind vor Ort berichten über ihr Leben. Am Servicepunkt Schlaganfall in Berlin (Schlaganfall-Allianz e.V.) berichten an diesem Tag Ehrenamtliche des Projekts „Schlaganfallhelfer“ aus der Praxis.

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge