Wundversorgung interdisziplinär

Der Fachtag „Wundversorgung interdisziplinär“ findet am 6. November 2019 in Lahr statt. Die Veranstaltung richtet sich an Wundexperten (ICW), Wundassistenten (DGfW), Wundtherapeuten (DGfW), Pflegefachkräfte aus der Alten-, sowie Gesundheits- und Krankenpflege, Ärzte, Medizinische Fachangestellte und weitere Angehörige der Gesundheitsfachberufe, die ihr Wissen zum Thema Wundbehandlung aktualisieren möchten.

Im Rahmen des Fachtags spricht unter anderem Professor Dr. Georg Daeschlein von der Universitätsmedizin Greifswald zum Thema „Kalt-Plasma – die Innovation in der Wundversorgung“, einem vielversprechenden Therapieansatz für die Behandlung peripherer Ulcerationen und multiresistenter Erreger. Weitere Beiträge von Experten runden die Veranstaltung ab.

Mehr erfahren: www.wundakademie.tcw-bahr.de

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge