Zentrum für erworbene neurologische Erkrankungen

Um betroffenen Menschen und ihren Familien wirksame Hilfe zukommen zu lassen, hat die Lebenshilfe Köln in Kooperation mit den Kölner Alexianern ein deutschlandweit bisher einmaliges Zentrum für erworbene neurologische Erkrankungen (ZenE) in Köln eröffnet. Das Zentrum bietet Beratung sowie Unterstützung und soll Betroffenen bei der Bewältigung neuer Situationen beistehen und die Lebensqualität verbessern.

www.lebenshilfekoeln.de

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge