Zentrum für erworbene neurologische Erkrankungen

Um betroffenen Menschen und ihren Familien wirksame Hilfe zukommen zu lassen, hat die Lebenshilfe Köln in Kooperation mit den Kölner Alexianern ein deutschlandweit bisher einmaliges Zentrum für erworbene neurologische Erkrankungen (ZenE) in Köln eröffnet. Das Zentrum bietet Beratung sowie Unterstützung und soll Betroffenen bei der Bewältigung neuer Situationen beistehen und die Lebensqualität verbessern.

www.lebenshilfekoeln.de

Weitere Artikel

Inklusives Familienfest in Deutz

Am 17. Juni feiert der LVR den ersten „Tag der Begegnung“ nach der Corona-Pandemie – diesmal direkt an den LVR-Gebäuden am Rheinboulevard in Deutz....

Forschungspreis zu Hustentraining mit vernebeltem Capsaicin

Krankheitsbedingte Schluckstörungen können die Atemwege und den Sauerstoffaustausch des Körpers beeinträchtigen. Die Gewinner des Forschungspreises 2022 der Reha Rheinfelden haben sich mit der Behandlung...

11. Informationstag „erworbene Hirnschädigungen“

Am 13. Mai 2023 veranstaltet das Beratungszentrum Oberfranken für Menschen nach erworbener Hirnschädigung e.V. unter der Schirmherrschaft von Bezirkstagspräsident Henry Schramm den 11. Informationstag...

Soziale Medien

Letzte Beiträge