Zukunft der Kinderreha

Der Verein rehaKIND hat in 18 Jahren seit seiner Gründung ein machtvolles Netzwerk rund um die Belange von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen geschaffen. Er bindet Hersteller, Fachhändler, Therapeuten und Ärzte, Institutionen, Kostenträger und die betroffenen Familien ein. Der Blick auf zurückliegende Aktivitäten zeigt, dass rehaKIND mit dem Vereinsziel im Gesundheitsmarkt, der Politik und bei den Familien angekommen ist. Über 300 Vorträge, Messebeteiligungen und Kongressworkshops wurden organisiert. Außerdem beschäftigten sich über 3.000 Schulungsteilnehmer mit den Besonderheiten der Kinderreha unter verschiedenen Fachgesichtspunkten. In Workshops wurde die Agenda 2020 festgelegt: Individuelle Bedarfsermittlung unter dem Aspekt der ICF, Einbindung digitaler Techniken für die Kommunikation, Nutzung des BEB und Dokumentation, Gewährleistung von Datenschutz, Weiterentwicklung von Qualitätskriterien in Beratung und Versorgung verschiedener Produktgruppen, eine rehaKIND-App, multiprofessionelle neuartige Versorgungspfade zu entwickeln und weiter dafür zu kämpfen, dass diese schwer betroffene Gruppe von Menschen das bekommt, was sie benötigt, um gut und selbstständig zu leben.

www.rehakind.com

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge