Zulassung für neurologische Rehabilitation Phase D

Das Klinikzentrum Lindenallee Bad Schwalbach, Rehabilitationszentrum für Psychosomatik, Neurologie und Orthopädie, bietet für Patienten, die bei der Rentenversicherung Bund versichert sind ab sofort auch die neurologische Rehabilitation der Phase D an.

Phase A umfasst die Akutbehandlung, daran schließt sich die Frührehabilitation in Phase B an, um den Patienten ins „bewusste“ Leben zurückzuholen. In der nachfolgenden Phase C besteht noch ein hoher pflegerischer Bedarf, doch der Patient kann schon bei den Therapien mitarbeiten und  an mehreren Therapieeinheiten pro Tag teilnehmen. Bei erfolgreicher Frühmobilisierung schließt sich die Phase der Anschlussheilbehandlung (D) an.

Bisher mussten Patienten der Phase C nach erreichtem Behandlungsfortschritt in anderen Rehabilitationskliniken weiterbehandelt werden. Das war für die Patienten und ihre Angehörigen aufwändig. Die Zulassung durch die Rentenversicherung Bund ist für das Klinikzentrum Lindenallee ein großer Schritt, um eine optimale medizinische Rehabilitation bieten und erhalten zu können.

 

 

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge