Zulassung für neurologische Rehabilitation Phase D

Das Klinikzentrum Lindenallee Bad Schwalbach, Rehabilitationszentrum für Psychosomatik, Neurologie und Orthopädie, bietet für Patienten, die bei der Rentenversicherung Bund versichert sind ab sofort auch die neurologische Rehabilitation der Phase D an.

Phase A umfasst die Akutbehandlung, daran schließt sich die Frührehabilitation in Phase B an, um den Patienten ins „bewusste“ Leben zurückzuholen. In der nachfolgenden Phase C besteht noch ein hoher pflegerischer Bedarf, doch der Patient kann schon bei den Therapien mitarbeiten und  an mehreren Therapieeinheiten pro Tag teilnehmen. Bei erfolgreicher Frühmobilisierung schließt sich die Phase der Anschlussheilbehandlung (D) an.

Bisher mussten Patienten der Phase C nach erreichtem Behandlungsfortschritt in anderen Rehabilitationskliniken weiterbehandelt werden. Das war für die Patienten und ihre Angehörigen aufwändig. Die Zulassung durch die Rentenversicherung Bund ist für das Klinikzentrum Lindenallee ein großer Schritt, um eine optimale medizinische Rehabilitation bieten und erhalten zu können.

 

 

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge