Mobilität beginnt im Kopf

Kevin Kleiber ist mit seinem Projekt „Mobilität beginnt im Kopf“ für den Deutschen Engagementpreis nominiert.

„Ich habe aus meinen Reiseerfahrungen und der Erfahrung des Freiwiligendienstes ein Projekt gemacht, was sich ,Mobilität beginnt im Kopf‘ nennt. Hierfür sind wir mit dem Fairwandlerpreis der Karl-Kübel Stiftung ausgezeichnet worden“, berichtet Kevin Kleiber.
Das Projekt „Mobilität beginnt im Kopf“ von Kevin Kleiber und Team will beeinträchtigte Menschen an den Punkt bringen, an dem der Rollstuhlfahrer Kevin Kleiber war, als sich seine Sicht auf das Leben grundlegend geändert hat: Statt darüber zu trauern, was nicht machbar ist, sollte man seine Zeit nutzen, um herauszufinden, was trotz oder sogar deswegen möglich ist. Es geht darum, die vielfältigen, aber oft unsichtbaren Möglichkeiten von körperbehinderten Menschen offenzulegen, damit diese grundsätzlich positive Denkmuster erlernen und verinnerlichen. Eine positive Grundeinstellung zum Leben und der Glaube in die eigenen Fähigkeiten – eine Mischung, die so einige Wege von beeinträchtigten Personen zum Guten wenden wird. Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer sind nur dann ein selbstverständlicher Teil der Gesellschaft, wenn ihr Potenzial anerkannt und wertgeschätzt wird. Grundvoraussetzung dafür ist, dass sie sich ihres Leistungsvermögens bewusst sind. Die Vision von „Mobilität beginnt im Kopf“ lautet: Körperbehinderung ist ab sofort kein Grund mehr, das eigene Leben als Betroffene und Betroffener innerhalb der damit verbundenen gesellschaftlichen Hürden zu denken.
Wichtig: Man darf nur einmal abstimmen!
Die Abstimmung geht noch bis zum 19 Oktober 2022.

Instagram: https://www.instagram.com/kevin.kleiber/
Andere Kanäle: https://www.youtube.com/channel/UCY7dzMnnu60MXsbXTiLhXog, https://open.spotify.com/show/16WulqJ3DRzDYqPVeTZ16D?si=YF4a6pIxQxSHBqmos4zz0Q&nd=1

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge