Komplikationen nach Schlaganfall

thiemeDas Buch richtet sich an Ärzte in der Neurologie und der Inneren Medizin sowie an alle Ärzte, die Schlaganfall-Patienten behandeln. Es unterstützt sowohl Kliniker im Akutkrankenhaus wie auch Mediziner in der ambulanten und stationären Nachsorge bei der Diagnostik von Komplikationen und Spätfolgen eines Schlaganfalls. Frühe Komplikationen wie Pneumonien und Herzrhythmus-Störungen haben wesentlichen Einfluss auf kurz- und mittelfristige Prognosen und eine eventuelle frühe Sterblichkeit. Die Langzeitfolgen sind Spastik, Schmerz und Depressionen – und diese beeinflussen wesentlich die Lebensqualität der Patienten. Das Buch kann mit Smartphones, Tablets und PCs
auf der online-Plattform eRef benutzt werden, dazu ist im Buch ein persönlicher Zugangscode angegeben zum Freischalten des Buches auf eRef.

Thieme Verlag
207 Seiten, 79,99 Euro
ISBN 978-3-13-174011-3

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge