Neuro-Intensivmedizin

BuchPraxisorientiert und klar strukturiert ist hier das Wichtigste für den Alltags auf der Station der Neuro-Intensivmedizin zusammengefasst. Die Krankheitsbilder werden in Form von SOP-Flussdiagrammen und Checklisten für Akut-Diagnostik und Therapie dargestellt. Mit dem umfangreichen Anhang mit Skalen, Scores, Tabellen, Literatur und Weblinks kann der Leser sein Wissen vertiefen. Das Kitteltaschenformat des Buches macht das Mitführen im Stationsalltag möglich. Der Inhalt des Buches steht auch digital auf dem Online-Plattform eRef zur Verfügung, zu dem sich der Zugangscode im Buch befindet.

Thieme Verlag
328 Seiten, 167 Abbildungen, 59,99 Euro
ISBN 978-3-13-240328-4

Vorheriger ArtikelAls Mein Bruder ein Wal wurde
Nächster ArtikelLotta Wundertüte

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge