Schlaganfall für Dummies

dummiesEin Schlaganfall kommt meist ­plötzlich und stellt das Leben von ­Betroffenen und Angehörigen vollständig auf den Kopf. Wie handelt man im Akutfall richtig; wie in der Zeit
der Rekonvaleszenz und dem Wiedereinstieg in den Alltag? Das Buch des Neurologen John R. Marler klärt die wichtigsten Fragen rund um den Schlaganfall und wie man vorbeugen kann. Nachvollziehbar und in einfachen Worten beschreibt er anhand von Fallbeispielen, wie das Gehirn funktioniert, was ein weißer Schlaganfall oder eine TIA (transistorisch ischämische Attacke) ist. Eine Checkliste am Anfang des Buches fasst die wichtigsten Inhalte kurz zusammen, im abschließenden Glossar werden die wichtigsten medizinischen Fachbegriffe leicht verständlich erklärt.

Wiley Verlag
319 Seiten, 14,99 Euro
ISBN 978-3-527-71201-4

Vorheriger ArtikelKeine Zeit für Arschlöcher
Nächster ArtikelHirntod

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge