Studienteilnehmer für AddiThA Studie gesucht

Die Hochschule für angewandte Wissenschaften und Kunst (HAWK) in Göttingen und die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) starten ab sofort eine Therapiestudie bei Aphasie, an der insgesamt 180 Probanden und Probandinnen teilnehmen werden. Ziel der Studie ist es zu untersuchen, ob sich die Aphasie bei Personen, die zusätzlich zur regulären Sprachtherapie mit der neolexon Aphasie-App üben, stärker verbessert, als bei Personen, die ausschließlich eine reguläre Sprachtherapie (auch „Standardtherapie“) erhalten. Dazu werden Menschen mit Aphasie aller Schweregrade in Deutschland gesucht, die die neolexon Aphasie-App bisher noch nicht im Eigentraining genutzt haben und an der Studie teilnehmen möchten.

Für die Teilnahme erhalten gesetzlich und privat Versicherte die Aphasie-App drei Monate kostenlos. Sowohl für die teilnehmenden Patienten als auch für die Therapeuten wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt.

Alle wichtigen Informationen zur Studie zur additiven digitalen Therapie bei Aphasie (AddiThA) gibt es hier. Für Fragen rund um die Studie steht das Team gerne unter der E-Mail-Adresse studien@neolexon.de oder telefonisch unter der 089 / 24886 4440 zur Verfügung.

Vorheriger ArtikelTeilnehmer gesucht
Nächster ArtikelPlötzlich ist alles anders

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge