Vom Koma zum Hirntod

Wenn im Koma der Hirntod festgestellt wird, muss der Hirntote von Medizinern und Pflegekräften angemessen versorgt und die Angehörigen begleitet werden. Dabei hilft dieses Buch, denn es gibt Informationen zum pathologischen Zustand des Hirntods, zur Behandlung und Pflege der Hirntoten und zum Umgang mit den Hinterbliebenen. In einer allgemein ­verständlichen Sprache wird medizinischem Personal der Vorgang der Hirntoddiagnostik und der Prozess bis zum Ende der intensiv­medizinischen Maßnahmen erklärt. Ebenso werden rechtliche und organisatorische Voraussetzungen zur Möglichkeiten der Organentnahme behandelt.

Kohlhammer Verlag
251 Seiten, 35 Euro
ISBN 978-3-17-033088-7

Vorheriger Artikel… und danach kommt die Angst
Nächster ArtikelAus dem Nichts

Weitere Artikel

Die aktuelle Ausgabe der not ist erschienen

Die Tage werden wieder länger, die Coronamaßnahmen sind Vergangenheit: Endlich, man kann sich wieder treffen. Und das tut not. Gerade bei Menschen, die aufgrund...

Behindertenhilfe in Zeiten des Fachkräftemangels

Am 19. April veranstaltet die Fürst Donnersmarck-Stiftung im Rahmen der Berliner Stiftungswoche eine Podiumsdiskussion zum Thema „Alles okay? Behindertenhilfe im Zeichen des Fachkräftemangels“. In...

Autovermietung barrierefrei

PARAVAN übergibt weitere 20 VW Caddy Maxi für Handicap NutzerInnen an die Autovermietung Avis Das von Avis angebotene Fahrzeug ist keine reine Mitfahr- bzw. Transport...

Soziale Medien

Letzte Beiträge