Wie das Gehirn heilt

ImageIn früheren Zeiten herrschte die ­Meinung vor, dass das Gehirn – ­einmal beschädigt – im Gegensatz zu anderen Organen nicht fähig ist, sich selbst zu reparieren. Verlorene Funktionen schienen unwiderbringlich dahin. Heute weiß man, dass eher das Gegenteil gilt. Die Erkenntnis des Autors Norman Doidge: Unser Gehirn heilt! Wie das funktioniert und welche Rolle bei der Neuroplastizität etwa traditionelle chinesische Medizin oder buddhistische Meditation spielt, zeigt er an erstaunlichen Beispielen. Ein Mann besiegt Parkinson durch Laufen, ein Blinder kann dank ­Meditation wieder sehen. Was nach Wunderheilung klingt, belegt Doidge mit wissenschaftlichen Studien.

Campus Verlag
477 Seiten, 29,99 Euro
ISBN 978-3-593-39477-0

Vorheriger ArtikelFEES
Nächster ArtikelRepetorium Neurologie

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge