Neue Leitung am Clemenshospital

Mit dem Jahreswechsel gab es auch einen Wechsel in der Leitung zweier Abteilungen des münsterischen Clemenshospitals, einem Krankenhaus der Alexianer. Professor Dr. Pia Lebiedz leitet als Chefärztin die neu gegründete Klinik für Notfallmedizin. Die gebürtige Münsteranerin arbeitete zunächst 16 Jahre am Universitätsklinikum Münster (UKM), wechselte danach in ein Krankenhaus im Oldenburgischen und war zuletzt in einer Steinfurter Praxis tätig. „Ich bin von Herzen Notfall- und Intensivmedizinerin“ sagt die 46-Jährige, die sich zudem in der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN) engagiert.

Professor Dr. Manuel Wenk hat die Leitung der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin des Clemenshospitals übernommen. Wenk wurde in Kassel geboren und ist in Hamburg aufgewachsen. Auf das Medizinstudium folgte der Wechsel zunächst zum münsterischen St. Franziskus Hospital und danach zum UKM. 2019 wurde er zum Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie des Florence-Nightingale-Krankenhauses in Düsseldorf berufen. „Wir freuen uns sehr, mit Professor Lebiedz und Professor Wenk zwei sehr erfahrene Medizinerinnen und Mediziner für uns gewonnen zu haben und sind uns sicher, dass sie der medizinischen Weiterentwicklung des Clemenshospitals wesentliche Impulse geben werden“, wie der Geschäftsführer der Alexianer-Klinik, Maik Büscher, ausführt.

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge