Medizinischer Geschäftsführer der Kliniken Beelitz

Dr. med. Martin Spielhagen übernimmt zum 1. Oktober 2022 die neu geschaffene Funktion des medizinischen Geschäftsführers in den Kliniken Beelitz. Zusammen mit Enrico Ukrow bildet er die operative Geschäftsführung. Die Klinik ist im Verlauf der vergangenen Jahre stark gewachsen. Die Klinik gehört mit ihren Spezialisierungen zu einem der größten und bedeutendsten Standorte für Neurologie in Ostdeutschland. Diese Entwicklung wird maßgeblich getrieben vom Ausbau medizinischer Schwerpunktthemen, die einen direkten Bezug zur neurologischen Kernkompetenz haben. Hierzu zählen insbesondere das gemeinsam mit den Johannitern Treuenbrietzen aufgebaute Brandenburgische Beatmungs- und Weaningzentrum (BWB), die Weiterentwicklung des Brandenburger Querschnittzentrums, seit kurzem mit einem eigenen Department, sowie der Ausbau der Urologie zur weiteren komplementären Abrundung des Behandlungsportfolios.

„Ich bin sehr stolz, dass wir eine so dynamische Entwicklung unserer Klinik erleben“, formuliert Enrico Ukrow, der als Sprecher der Geschäftsführung agieren wird. „Dazu hat auch unsere tolle Kooperation mit den Johannitern Treuenbrietzen im Bereich Beatmung, unser Beatmungs- und Weaningzentrum Brandenburg, beigetragen. Gerade im Bereich der besonders schweren und langdauernden Beatmungsfälle ergänzen sich unsere Fachrichtungen Neurologie und Pneumologie geradezu ideal. Dr. Spielhagen ist schon seit langem Direktor des Zentrums. Ich freue mich sehr, dass wir ihn für diese neue Aufgabe begeistern konnten.“
Dr. Martin Spielhagen hierzu: „Durch meine Arbeit als Zentrumsdirektor des BWB kenne ich das Team und die Arbeit in Beelitz-Heilstätten sehr gut. Die hohe Motivation der MitarbeiterInnen sowie das Bestreben, das Leistungsangebot stetig entlang der Bedürfnisse unserer Patienten innovativ weiterzuentwickeln, sind einfach mit Händen zu greifen! Das waren für mich die wesentlichen Gründe für die Übernahme dieser verantwortungsvollen Aufgabe. Eine tolle neue berufliche Herausforderung, in die ich meine Erfahrungen als Arzt und Netzwerker einbringen kann.“

Weitere Artikel

Inklusives Familienfest in Deutz

Am 17. Juni feiert der LVR den ersten „Tag der Begegnung“ nach der Corona-Pandemie – diesmal direkt an den LVR-Gebäuden am Rheinboulevard in Deutz....

Forschungspreis zu Hustentraining mit vernebeltem Capsaicin

Krankheitsbedingte Schluckstörungen können die Atemwege und den Sauerstoffaustausch des Körpers beeinträchtigen. Die Gewinner des Forschungspreises 2022 der Reha Rheinfelden haben sich mit der Behandlung...

11. Informationstag „erworbene Hirnschädigungen“

Am 13. Mai 2023 veranstaltet das Beratungszentrum Oberfranken für Menschen nach erworbener Hirnschädigung e.V. unter der Schirmherrschaft von Bezirkstagspräsident Henry Schramm den 11. Informationstag...

Soziale Medien

Letzte Beiträge