beatmetleben – jetzt die neue Ausgabe lesen

Es bleibt dabei, wir leben in schwierigen Zeiten. Und doch gibt es einiges positives zu berichten. Denn im Schatten des Krieges in der Ukraine rückt unsere Gesellschaft wieder ein Stück zusammen. Die Hilfsbereitschaft ist groß; es wird vieles möglich gemacht, was eigentlich unmöglich scheint. Da wird mobil gemacht, um Betroffene aus dem Krisengebiet zu holen oder Hilfsmittel anzuliefern. Und auch die Lockerungen rund um die Pandemiemaßnahmen heben die Stimmung. Veranstaltungen finden statt, man trifft sich wieder. Ob jüngst auf dem CUWI, demnächst in Münster auf dem DIGAB oder beim Event-Doppel von Rechtstag und Management-Konferenz in Düsseldorf. Das und mehr rund um die außerklinische Intensivpflege lesen Sie in der neuen Ausgabe der beatmetleben.

Hier geht es zum Abo

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge