Bücher für alle!

Der Förderverein „Freunde des barrierefreien Lesens e.V.“ hat es sich zum Ziel gesetzt, das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen) in seiner täglichen Arbeit für die soziale und kulturelle Teilhabe blinder, seh- und lesebehinderter Menschen zu unterstützen. Der Grund dafür ist, dass weniger als ein Prozent der Kinder- und Jugendbücher in Brailleschrift oder Großdruck übertragen werden.

In enger Kooperation mit dem dzb lesen und mit der Unterstützung vieler Spender verwirklicht der Verein eine Vielzahl von Veranstaltungen und Projekte. So setzt er sich vor allem für die allgemeine Leseförderung ein, unterstützt die Entwicklung neuer Übertragungstechniken und ist Initiator der Buchpatenschaften.
Unterstützung ist möglich unter www.barrierefreies-lesen.de

Weitere Artikel

Die aktuelle Ausgabe der not ist erschienen

Die Tage werden wieder länger, die Coronamaßnahmen sind Vergangenheit: Endlich, man kann sich wieder treffen. Und das tut not. Gerade bei Menschen, die aufgrund...

Behindertenhilfe in Zeiten des Fachkräftemangels

Am 19. April veranstaltet die Fürst Donnersmarck-Stiftung im Rahmen der Berliner Stiftungswoche eine Podiumsdiskussion zum Thema „Alles okay? Behindertenhilfe im Zeichen des Fachkräftemangels“. In...

Autovermietung barrierefrei

PARAVAN übergibt weitere 20 VW Caddy Maxi für Handicap NutzerInnen an die Autovermietung Avis Das von Avis angebotene Fahrzeug ist keine reine Mitfahr- bzw. Transport...

Soziale Medien

Letzte Beiträge