Die aktuelle Ausgabe der not ist erschienen

Die Tage werden wieder länger, die Coronamaßnahmen sind Vergangenheit: Endlich, man kann sich wieder treffen. Und das tut not. Gerade bei Menschen, die aufgrund von Krankheit oder Unfall auf Pflege in den verschiedensten Einrichtungen angewiesen sind. Zu lange schon waren sie auf sich allein gestellt. Wie wichtig der Kontakt und die Unterstützung von Gleichgesinnten sind, weiß Professor Manfred Schlich als pflegender Angehöriger ganz genau. In der aktuellen Ausgabe berichtet er, wie viel Kraft und Sicherheit ihm der Austausch gerade in der Anfangszeit gegeben hat. Persönlicher Austausch ist es auch, der Teilhabe erst ermöglicht. Dies ist ein wichtiger Aspekt bei der diesjährigen REHAB,  so sagt es  Annika Gehrmeyer von der Messe Karlsruhe im Interview und gewährt einen ersten Ausblick auf die Fachmesse für mehr Lebensqualität. Weitere Themen in der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins sind „Irrtümer in der Neuro-Reha“, „Barrierefreiheit im eigenen Heim“, „Der neue Anspruch auf außerklinische Intensivpflege“ und viele mehr.

Hier gehts zum Abo

Weitere Artikel

Tagesveranstaltung zur Umsetzung der neuen Vorgaben

Eine neue Ausgabe des Innovation Hub mit dem Titel „Von der AKI-Richtlinie bis zur Bundesrahmenempfehlung“ will zu Transparenz und mehr Aufklärung beitragen. Hierzu lädt Christoph...

Gedanken zur Pflegereform

Anlässlich der Bundestagsanhörung zum Pflegeentlastungs- und -unterstützungsgesetz (PUEG) sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernd Meurer: „Die Bundesregierung setzt...

Reisen mit dem E-Rollstuhl

Save the date: volles Programm zum halben Preis. Am 27. Juni von 18 bis 19 Uhr findet ein Webinar zum Thema „Reisen mit dem...

Soziale Medien

Letzte Beiträge