Die Weichen sind gestellt

Die SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald realisieren in nur knapp vier Monaten die Neustrukturierung der Neurologie und Orthopädie in den SRH Gesundheitszentren Dobel und Waldbronn. Seit Anfang Juli 2022 erfolgt die Belegung nach den optimierten Strukturen und unter neuer Leitung im Patientenservice. Jenny Lutz, übernimmt die Leitung des zentralen Patientenservice der SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald. Damit tritt sie die Nachfolge von Rita Link an, die sich nach über 27 Jahren bei den SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald, im Juli 2022 in den Ruhestand verabschiedet. „Mit der Patientenverwaltung und dem Rehawesen bin ich seit Jahren sehr vertraut und freue mich auf meine neue Aufgabe und die SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald, gemeinsam mit dem Team des Patientenservice, weiterzuentwickeln. Wir haben alle ein gemeinsames Ziel, unsere Rehabilitand:innen wieder bestmöglich in den Alltag zurückzuführen.“ Seit Anfang Juli 2022 ist die Indikationszusammenführung abgeschlossen und die Belegung erfolgt seither nach den optimierten Strukturen. Der Startschuss für die Neustrukturierung der zwei SRH Gesundheitszentren fiel im März 2022 durch Modernisierungsmaßnahmen im SRH Gesundheitszentrum Waldbronn. Durch diese Modernisierungsmaßnahmen konnten 17 weitere rollstuhlgerechte Zimmer für die Neurologie der Phase C und ein weiterer Speise- und Therapieraum geschaffen werden. Auch die Liegendanfahrtszone konnte durch die Modernisierung auf bis zu drei Liegendtransporte erweitert werden. Das SRH Gesundheitszentrum Waldbronn verfügt über insgesamt 207 Betten für die Behandlung der weiterführenden Rehabilitation der Phase C und der medizinischen Rehabilitation der Phase D. Das interdisziplinäre Expertenteam ist spezialisiert auf die Rehabilitation von neurologischen und postoperativen-neurochirurgischen Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems. Die im SRH Gesundheitszentrum Dobel etablierten Behandlungskonzepte, wie die „DSI-Therapie”, werden am Standort Waldbronn fortgeführt.
Die ganztägig ambulante Rehabilitation wird weiterhin in den SRH Gesundheitszentren Bad Herrenalb und Dobel angeboten und auch die etablierten IRENA-Leistungen werden in den beiden Gesundheitszentren fortgeführt. „Mit der Neuausrichtung der Standorte Waldbronn und Dobel setzen die SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald
ein Zeichen für den konsequenten Ausbau der Fachbereiche Neurologie sowie der Orthopädie”, führt Patrick Zander aus.

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge