Familien stärken

Es gibt im Alltag von Familien immer wieder Situationen, in denen die körperliche und seelische Gesundheit der Familienmitglieder auf die Probe gestellt wird. Belastbarkeit und Widerstandsfähigkeit in diesen Situationen sind nicht angeboren. Widerstandskraft – also Resilienz – hilft Familien, diese schwierigen, herausfordernden Lebenssituationen zu bewältigen.

Der Verein nestwärme e.V. lädt Interessierte am 12. Oktober ab 17 Uhr zu einer virtuellen Zoom-Denkwerkstatt mit Informationen rund um die Familienresilienz und praktischen Tipps für den Alltag ein. Zur Anmeldung geht es hier

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge