Fotowettbewerb: Alles okay?

Die Betreuung, Pflege und Rehabilitation von Menschen mit Behinderung ist aktuell von zahlreichen Krisen geprägt: Coronapandemie, Energiekrise, Fachkräftemangel und vieles mehr. Wie lebt und arbeitet es sich unter dem Eindruck dauerhafter Krisenereignisse? Wie sieht der Alltag aus der Sicht von Betroffenen und Mitarbeitenden in der Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie aus? Was belastet sie besonders? Aber auch: Was gibt ihnen Hoffnung? Und was gibt ihnen Kraft und Zuversicht, ihre wichtige Arbeit fortzuführen?

Anlässlich der Berliner Stiftungswoche zum Thema „Alles okay? Zwischen Dauerkrise und Zuversicht“ lobt der BeB mit der Fürst Donnersmarck-Stiftung einen gemeinsamen Fotowettbewerb aus. Motto des Wettbewerbs ist: „Alles okay? Aus dem Alltag der Betreuung“. Gesucht werden Beiträge, die sich mit den Herausforderungen des Betreuungsalltags genauso beschäftigen, wie mit jenen Aspekten und Begebenheiten, die Mut machen und Zuversicht ausstrahlen. Wir freuen uns über Foto-Einreichungen von betroffenen Menschen mit Behinderung sowie Mitarbeitenden aus den Bereichen Assistenz, Betreuung, Pflege und Rehabilitation. Besonders berücksichtigt werden Beiträge, die von inklusiven Tandems erstellt werden.

Folgende Preise werden vergeben:

  • Preis: Gutschein für 2 Nächte im Seehotel Rheinsberg
  • Preis Gutschein 4 Nächte Heidehotel Bad Bevensen
  • Preis: 2 Karten für den Jazzbrunch in der Villa Donnersmarck

Einsendeschluss: 30. Juni 2023

Bitte senden Sie ein Bild im druckfähigen Format sowie einen kurzen erklärenden Text (maximal 500 Zeichen) sowie alle Rückfragen unter Angabe des Betreffs „Alles okay?“ an: allesokay@fdst.de. Die Ergebnisse werden im Rahmen einer Veranstaltung im September 2023 und auf den Social-Media-Kanälen präsentiert. Mehr Informationen: www.fdst.de/allesokay

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge