Geschäftsführer wird in den Ruhestand verabschiedet

 Ein Kurpfälzer auf der Ostalb 

Zehn Jahre lang hat Andreas Christopeit in der Funktion des Geschäftsführers das SRH Fachkrankenhauses Neresheim geprägt. Er hatte maßgeblichen Anteil am stetigen Wachstum des Hauses bis zu seiner heutigen Größe. Unter seinem Verantwortungsbereich hat sich die Bettenzahl der Fachklinik von 48 auf 64 Betten erweitert. 

Gelernt ist gelernt 

Als gelernter Krankenpfleger und ausgebildeter Notfallsanitäter konnte Andreas Christopeit das SRH Fachkrankenhaus Neresheim stets auch mit pflegerischem Sachverstand unterstützen. Neben der Bettenzahl ist ebenso die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Wirkungszeit des scheidenden Geschäftsführers stets gewachsen. In den vergangenen zehn Jahren stieg die Zahl der Beschäftigten von 140 auf knapp 200. Damit gehört die Fachklinik zu den größten Arbeitgebern in Neresheim. 

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge