GKV-IPReG-Betroffene benötigen anwaltliche Hilfe

Dieser Hilferuf erreicht uns von den Betroffenen selbst: „Wir suchen dringend deutschlandweit Anwälte und Anwältinnen für Sozialrecht, die bereit sind, sich mit dem neuen Paragrafen 37c SGB V und dem Gesetz GKV-IPReG zu beschäftigen. Akut betroffene Menschen mit Bedarf an außerklinischer Intensivpflege benötigen anwaltliche Hilfe, da ihre lebenssichernde Versorgungen und Selbstbestimmung gefährdet sind. Wir freuen uns über Rückmeldungen.“

Kontakt:
aki@isl-ev.de
0 30 / 23 59 35 199

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge