Hier geht es um Sie!

Die häusliche Intensivpflege steht im Mittelpunkt des Pflege-Thermometers 2021. Durch die Studie soll ein umfassender Blick auf die außerklinische Intensivpflege ermöglicht werden. Dazu gehören neben den eigenen vier Wänden der Betroffenen auch Wohngemeinschaften und Pflegeeinrichtungen; es geht um Betreuung, Teilhabe und Lebenswirklichkeit in den Haushalten.
Gefragt sind die Betroffenen selbst, aber auch Pflegefachleute genauso wie Führungskräfte in den Pflegediensten. Hintergrund der Studie ist, dass mit dem Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz (GKV IPReG) neue Regelungen der Versorgung in der häuslichen Intensivversorgung in Kraft getreten sind, die in naher Zukunft ausgestaltet werden.

Die Teilnahmemöglichkeit wurde bis Ende September verlängert. Machen Sie mit! Letztlich geht es in der Untersuchung um Sie, um Sie als Betroffenen, als Angehörigen, als Pflegefachkraft oder Leitungskräfte. Es geht um Ihr Leben, Ihren Arbeitsplatz, Ihre Zukunft.

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge