Hier geht es um Sie!

Die häusliche Intensivpflege steht im Mittelpunkt des Pflege-Thermometers 2021. Durch die Studie soll ein umfassender Blick auf die außerklinische Intensivpflege ermöglicht werden. Dazu gehören neben den eigenen vier Wänden der Betroffenen auch Wohngemeinschaften und Pflegeeinrichtungen; es geht um Betreuung, Teilhabe und Lebenswirklichkeit in den Haushalten.
Gefragt sind die Betroffenen selbst, aber auch Pflegefachleute genauso wie Führungskräfte in den Pflegediensten. Hintergrund der Studie ist, dass mit dem Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz (GKV IPReG) neue Regelungen der Versorgung in der häuslichen Intensivversorgung in Kraft getreten sind, die in naher Zukunft ausgestaltet werden.

Die Teilnahmemöglichkeit wurde bis Ende September verlängert. Machen Sie mit! Letztlich geht es in der Untersuchung um Sie, um Sie als Betroffenen, als Angehörigen, als Pflegefachkraft oder Leitungskräfte. Es geht um Ihr Leben, Ihren Arbeitsplatz, Ihre Zukunft.

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge