Jetzt die aktuelle beatmetleben lesen

Für sich selbst einstehen; das ist so leicht gesagt und gar nicht mal so einfach durchzusetzen. Gerade für Menschen mit außerklinischer Intensivversorgung ist die Selbstfürsorge oft ein echter Kraftakt. Dabei wissen die selbst Betroffenen häufig am besten, was gut für sie ist. So sagt es Maria-Cristina Hallwachs jedenfalls. In der aktuellen Ausgabe der beatmetleben finden die Leser noch weitere Geschichten von Menschen, die ihr Leben in die Hand genommen haben. Gemeinsam mit gut ausgebildeten Pflegefachkräften klappt es dann auch mit dem Alltag, Urlaub, der Arbeit und allem, was das Leben sonst noch ausmacht. Entdecken Sie diese und weitere spannende, interessante Beiträge in der beatmetleben 4/2022.

Zum Abo

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge