Jetzt die neue Ausgabe lesen

Was ist schon normal? Die Normalität an sich ist doch etwas höchst Individuelles. Selbst wenn es dem Einzelnen gelingt, sich in seiner neuen Normalität zurechtzufinden, heißt das noch lange nicht, dass die Gesellschaft dem gleich tut. Dass es hier noch Defizite gibt, ist traurig und doch in vielen Bereichen sichtbar. „Normal ist das aber nicht!“, findet Reimar Neumann, der Sozialwesen studierte und in unterschiedlichen Bereichen der Behindertenhilfe tätig war. In seinem gleichnamigen Roman bringt er es auf den Punkt: Nichts ist normal, alles ist normal?! Normalität ist das, was jeder selbst daraus macht. Das und vieles mehr lesen Sie in dieser Ausgabe.

Zum Abo

Vorheriger ArtikelSPEZI 2023
Nächster ArtikelBesuch aus der Politik in Gailingen

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge